Name:   4     A     B     C     D     E     F     G     H     I     K     L     M     N     O     P     R     S     T     U     V     W  
Signatur:   At     At 08     At 6     I 00     I 0     I 08     I 091     I 09     I 10     I 11     I 12     I 13     I 14     I 15     I 17     I 1     I     I 23     I 25     I 2     I 34     I 3     I 4     I 45     I 57:     I 5     I 65     I 6     I 69     I 7     I 8     V     V 6  

Gesamt: 417     << 161 - 180 >>

Name ⇑ ⇓ Jahr ⇑ ⇓ Signatur ⇑ ⇓ Maßstab ⇑ ⇓
Der Würmsee (Starnberger See) in Oberbayern. Eine limnologische Studie.

[+]
 
I 46:1https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Wuerm-See.jpg  
Deutscher Handelschulatlas.

[+]
 
I 28:3https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Handelsschulatlas.jpg  
Deutscher Handelsschulatlas.

[+]
 
I 22:6https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Handelsschul-Atlas.jpg  
Deutscher Kolonial-Atlas für den amtlichen Gebrauch in den Schutzgebieten.

[+]
 
1893I 53:3https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Konsulate.jpg  
Deutscher Landwirtschaftsatlas.

[+]
 
1934I 52:1https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Landwirtschaft.jpg  
Deutscher Planungsatlas: Baden-Württemberg.

[+]
 
1969At 11--
Deutscher Planungsatlas: Hamburg.

[+]
 
1978At 18--
Deutscher Planungsatlas: Niedersachsen und Bremen

[+]
 
1961At 10--
Deutscher Planungsatlas: Nordrhein-Westfalen.

[+]
 
1982At 13--
Deutscher Planungsatlas: Saarland

[+]
 
1976At 09--
Deutscher Reichs-Atlas.

[+]
 
I 47:1https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Reichs-Atlas.jpg  
Die erste Landesvermessung des Kurstaates Sachsen.

[+]
 
1889At 99--
Die Feldfrüchte des Deutschen Reiches.

[+]
 
1928I 52https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Landbaugebiete.jpg  
Die Feldfrüchte Indiens in ihrer geographischen Verbreitung. 2. Teil.

[+]
 
1914I 84https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/IndiensFeldfruechte.jpg  
Die Freie und Handelsstadt Lübeck. Ein Beitrag zur Deutschen Landeskunde.

[+]
 
1890I 65:7https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/BonitierungskarteLuebeck.jpg  
Die Landschaften der Schweiz. 20 Blätter aus dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000 und 1:50 000.

[+]
 
o.J.I 096:1https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Glarus.jpg  
Die Oetzthaler Gebirgsgruppe mit besonderer Rücksicht auf Orographie und Gletscherkunde.

[+]
 
1861I 25:2https://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif-content/bib/Oetzthal.jpg  
Die Staaten der Erde und ihre Wirtschaft.

[+]
 
1958At 91--
Die Venetianer Alpen.Geognostische Karte eines Teiles der Venetianer Alpen.

[+]
 
1844V 04--
Die Welt ist rund.

[+]
 
1959I 128--